Best Practices, Tipps und Tricks
Selektion von Sprachen über Left Outer Join
Bei einem komplexen Join über mehrere Tabellen werden im Ergebnis keine Daten zurückgegeben. Wo liegt der Fehler?
Neues Entwicklungsobjekt „CDS-View-Entität“
DDIC-basierte CDS-Views gehören bald der Vergangenheit an. Was bedeutet das? Woraus müssen Sie achten?
Prüfung eines Datensatzes in DB-Tabelle
Ist ein Datensatz zu einem Wert in einer Tabelle vorhanden? Seit NetWeaver 7.40 können Sie einen Befehl mit @abap_true verwenden, um dies herauszufinden
MS Word als Texteditor für SAP Smart Forms deaktivieren
Wollen Sie Microsoft Word als Standard-Texteditor umgehen, weil Sie sonst nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen? Wir zeigen Ihnen wie es geht.
SAP GUI – Subscreen Grenzen visualisieren
Wie sind die Subscreens ineinander verschachtel? Wir zeigen Ihnen wie eine Einstellung in der „Registrierung“ des lokalen Computers helfen kann.
Automatisches Speichern von Testdaten in FuBas-Aufrufen mit FBGENDAT
Wir zeigen Ihnen wie Sie mit FBGENDAT Schnittstellen-Aufrufe von eigenen Funktionsbausteinen automatisch abspeichern und so ein Testdaten-Verzeichnis aufbauen können.
fbgendat für Standard-Funktionsbausteine
Um bei Funktionsbausteinen der SAP von fbgendat zu profitieren, können zwei Möglichkeiten angewandt werden.
SAP EWM: Lagerverwaltungs-Monitor erweitern
So erweitern Sie unter EWM den Funktionsumfang des Lagerverwaltungsmonitors mit wenigen Anpassungen im Customizing um eigenes ABAP-Coding
Probleme beim Update einer Fiori-App
Sie haben ein Update Ihrer Fiori-App auf das Launchpad deployt, aber sehen keine Veränderung? Dies kann verschiedene Ursachen haben. Wir zeigen Ihnen, was zu tun ist.
Ausgabesteuerung für S/4HANA auf Basis von BRF+
SAP setzt BRF Plus für die neue Ausgabensteuerung ein. Aber ist dies ein vollwertiger Ersatz für die bewährte Nachrichtensteuerung?
Wiederherstellung von archivierten Daten
Es gibt Archivierungsobjekte, die das problemlose Rückladen der gelöschten Daten aus dem Archiv durch Absprung aus Transaktion SARA nicht unterstützen. Kann man sich hier behelfen?
HANA DB: große Tabellen performant kopieren
Da das Umbenennen von SAP-Tabellen nicht möglich ist, bleibt oft nur das Kopieren. Bei sehr großen Tabellen ist das eine echte Herausforderung.
Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf