SAP S/4 HANA – ERP mit In-Memory Datenbank
Mit S/4 HANA hat SAP nicht bloß seine 4. Generation von ERP-Systemen geschaffen oder lediglich einen Nachfolger der Business Suite SAP ECC, sondern auch die Zukunft der ERP-Systeme aufgezeigt. SAP S/4 HANA ist der größte technologische Sprung in der SAP Welt seit Jahrzehnten. Dabei ergeben sich nicht nur aus technischer, sondern auch aus Anwendersicht weitreichende neue Möglichkeiten und Perspektiven.
Mit S/4HANA werden die heutigen und zukünftigen Anforderungen an eine ERP Software abgedeckt:
- Schnelle Verarbeitung großer Datenmengen durch die In-Memory-Datenbank HANA
- Einbindung von Maschinendaten an das ERP-System zur Umsetzung von IoT-Lösungen
- Analytische Auswertungen, jederzeit verfügbar – on the fly mit Analytics
SAP S/4HANA existiert als On-Premise- und als Cloud-Version, wobei die Nutzung einer HANA-Datenbank (High Performance Analytic Appliance) obligatorisch ist. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, ein SAP S/4HANA System in Form eines Side-by-Side-Ansatzes zu betreiben, einer hybriden ERP-Systemarchitektur, welche teils in der Cloud und teils On-Premise parallel besteht.
Die Cloud-Version von SAP S/4HANA kann entweder als Private Cloud Edition oder als Public Cloud Edition betrieben werden. Beides sind abonnementbasierte Cloud-ERP-Systeme. Die Private Cloud Edition ist flexibler als die Public Cloud Edition in Bezug auf kundenindividueller Anpassbarkeit des Systems. Die Public Cloud Edition ist lediglich per Customizing anpassbar, jedoch existiert kein Z-Coding, wie man es von einem SAP S/4HANA On-Premise kennt.
Beide Versionen der SAP S/4HANA Cloud-Lösung erhalten pro Quartal ein Update, die On-Premise-Version lediglich einmal im Jahr. Dabei können die Updates entweder Fehlerbehebungen und/oder neue Business-Funktionen beinhalten.
S/4HANA ist seit 2015 auf dem Markt und wird parallel zur ECC Business Suite angeboten – letztere wird bis zum Jahr 2027 durch SAP offiziell supportet. Aktuell ist für S/4HANA als Wartungsende das Jahr 2040 durch die SAP bekannt gegeben worden.
![](https://www.clavis.biz/wp-content/uploads/2024/08/Button_600_HANA_etienne-boulanger-J8M-hmm8iQo-unsplash.jpg)
SAP HANA für Echtzeit
SAP HANA Datenbank
![](https://www.clavis.biz/wp-content/uploads/2024/08/Button_600_BTP_anders-jilden-jOR1DxGeWU4-unsplash.jpg)
SAP BTP
SAP Business Technology Platform
![Symbolbild SAP S/4HANA in SAP Technologien](https://www.clavis.biz/wp-content/uploads/2024/05/Button-HANA-Pixabay-lightning-1082080_1920.jpg)
S/4 HANA und SAP HANA
Begriffe und Wege – Gut zu wissen!
![Symbolbild S/4 HANA Migration](https://www.clavis.biz/wp-content/uploads/2024/05/Button-HANA-Pixabay-highway-216090_1920.jpg)
S/4 HANA Migration
Was passiert mit SAP WM?
![](https://www.clavis.biz/wp-content/uploads/2024/12/Button_600_BuildApps_c_Cloedt.jpg)
SAP Build Apps
Erstellung von Geschäftsanwendungen
![](https://www.clavis.biz/wp-content/uploads/2024/05/cl_orange_Informationen.png)
Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf