Zum Inhalt springen
Start » SAP Technologien » SAP Cloud Application Programming (CAP)

SAP Cloud Application Programming (CAP)

Mehr Agilität und Optimierung eigener Geschäftsprozesse mit SAP CAP

CAP ist sowohl in Public- als auch in Private-Cloud-Umgebungen nützlich und eignet sich besonders für flexible und skalierbare Anwendungen. Die Nutzung von Core Data Services (CDS) für die Modellierung und OData für den Datenzugriff ermöglicht die Erstellung konsistenter und leistungsstarker APIs.

Entwickler können mit CAP logische Modelle und Geschäftsprozesse effizient definieren und in Entwicklungsumgebungen wie SAP Business Application Studio, Visual Studio Code und anderen IDEs arbeiten. Neben der Entwicklung neuer Apps können auch Funktionen in bestehende UI5-/Fiori-Apps integriert werden, um benutzerfreundliche Oberflächen zu schaffen.

Im Vergleich zu ABAP, der traditionellen Programmiersprache für SAP, bietet CAP eine modernere, cloudbasierte Alternative. Während ABAP sowohl in der On-Premise-Welt als auch in der Cloud Anwendung findet, ist CAP speziell für Cloud-Entwicklungen ausgelegt und ermöglicht eine schnellere und agilere Entwicklung.

Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf