clavisAssetory: Integrierte mobile Anlageninventur
clavisAssetory ist eine mobile Lösung für die Anlageninventur. Sie besteht aus einem übersichtlichen Monitoring-Cockpit im SAP, intuitiven SAP Fiori-Apps für den Erfasser, einer Genehmigungsapp, sowie einer App für die Änderung der Anlagenstammdaten.
Die Vorteile von clavisAssetory
Vollständig digital ohne Medienbruch
Der gesamte Prozess der Anlagenbuchhaltung läuft vollständig digital ab – ohne Medienbruch. Es müssen weder Inventarlisten gedruckt noch per Hand ausgefüllt werden und Änderungen an Anlagenstammdaten werden über Fiori-Apps aufgenommen und digital weiterverarbeitet..
Durch das Fehlen von manuellen Rückmeldungen und Übertragungen der Inventurergebnisse, sind diese als Fehlerquellen von vornherein ausgeschlossen.
Direkte Datenübertragung und flexible Gerätewahl
Die Datenübertragung erfolgt direkt aus dem SAP (ECC oder S/4H) auf ein mobiles Datenerfassungsgerät (MDE). Das kann jedes Smartphone sein oder ein Scanner mit Display.
Da Firmen-Smartphones verwendet werden können, entfällt die aufwendige Installation und Einrichtung der Inventur-Peripherie. Zudem ist die Lösung durch Verwendung einer SAP Fiori App betriebssystemunabhängig (Android, iOS, Windows).
Benutzerfreundliche SAP Fiori App
Die intuitive Bedienung der SAP Fiori App erfordert keine umfangreiche Einarbeitung.
Die SAP Fiori App ermöglicht auch eine direkte Kommunikation zwischen der Anlagenbuchhaltung und den Inventurverantwortlichen (z.B. Kostenstellenverantwortlichen).
Echtzeit-Reporting und integrierte Inventarisierung
Die Rückmeldung der Inventurergebnisse erfolgt direkt von der SAP Fiori App an das SAP System.
Alle Inventurergebnisse und Anlagenänderungen werden direkt und integrativ ins SAP Monitoring-Cockpit übergeben, wodurch keine extra Datenübernahme erforderlich ist.
Optimierte Nachbearbeitung und Genehmigung
Das Monitoring-Cockpit ermöglicht eine direkte Nachbearbeitung der Inventurergebnisse oder die Nachverfolgung der Stammdatenänderungen durch die Anlagenbuchhaltung. Es ist jederzeit nachvollziehbar, ob Ergebnisse bereits vollständig zurückgemeldet wurden.
Zudem ist ein integrierter Genehmigungsprozess bei der Nachbearbeitung der Inventurergebnisse implementiert.
Fazit: Effizienz und Verwaltung bei der Inventarisierung von Anlagevermögen
clavisAssetory bietet eine zeit- und kostensparende Lösung für die mobile Anlageninventur. Der vollständig digitale Prozess und die intuitive Bedienung der SAP Fiori App machen die Lösung besonders effizient und benutzerfreundlich. Die direkte Kommunikation und Rückmeldung der Anlagenveränderungen von und ins SAP System und das Monitoring-Cockpit ermöglichen eine nahtlose und transparente Inventur.

Ausführliche Informationen zu clavisAssetory haben wir in ausführlichen Produktinfos (PDF) für Sie zusammengestellt:

Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf